Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsführung der Sprungbrett Marketing GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Sprungbrett Marketing GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den Sprungbrett Marketing GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Der Sprungbrett Marketing GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Sprungbrett Marketing GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch die DSGVO verwendet werden.
a) personenbezogene Daten
. . . sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
b) betroffene Person
. . . ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
. . . jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Erheben, Speichern, Verwenden, Offenlegen etc. ).
d) Einschränkung der Verarbeitung
e) Profiling
f) Pseudonymisierung
g) Verantwortlicher
h) Auftragsverarbeiter
i) Empfänger
j) Dritter
k) Einwilligung
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Sprungbrett Marketing GmbHAm Freibad 24
47608 Geldern
Deutschland
Tel.: +49 2831 9776750
E-Mail: info@sprungbrettmarketing.de
Website: www.sprungbrett-marketing.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Benedikt May
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Aufruf unserer Internetseiten werden serverseitig allgemeine Daten und Informationen in Logfiles gespeichert (z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer, Unterseiten, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, ISP).
Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht; die Auswertung dient der technischen Stabilität, Optimierung und Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen).
Newsletter & Tracking
Sofern wir einen Newsletter anbieten, erfolgt die Anmeldung im Double-Opt‑In-Verfahren. Hierbei speichern wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung zur rechtlichen Absicherung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Unsere Newsletter können Zählpixel enthalten, um Öffnungen und Klicks statistisch auszuwerten. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Formular verarbeiten wir die mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Routinemäßige Löschung und Sperrung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie der Zweck dies erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechte der betroffenen Person
- Recht auf Bestätigung und Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Datenschutz bei Bewerbungen
Bewerberdaten verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und löschen diese – sofern kein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt – nach Ablauf gesetzlicher Fristen.
Einsatz von Facebook
Auf unseren Seiten können Komponenten der Facebook Inc. bzw. Facebook Ireland Ltd. eingesetzt sein. Informationen zum Datenschutz bei Facebook: de-de. facebook. com/about/privacy/. Wenn Sie keine Zuordnung möchten, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus.
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Wir setzen Google Analytics (Google Inc. ) mit der Erweiterung „_anonymizeIp“ ein. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt. Sie können die Erfassung durch ein Browser-Add-on verhindern: tools. google. com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung und Analytics Nutzungsbedingungen.
Unsere Seiten können Twitter-Funktionen (Twitter Inc. ) enthalten. Datenschutz: twitter. com/privacy. Loggen Sie sich bei Bedarf vor Besuch unserer Seiten aus.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Regelmäßig Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, lebenswichtige Interessen, berechtigtes Interesse).
Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und dem Zweck der Verarbeitung.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.